NLP – Neuro-Linguistisches Programmieren
ist eigentlich „alter Wein in neuen Schläuchen“… sozusagen ein „Best of“ der berühmten Therapeuten Milton Erickson (Hypnose), Virginia Satir (Familientherapie) und Fritz Perls (Gestalttherapie).
Mit NLP können wir entdecken, wie wir unsere „subjektive“ Welt erschaffen, welche Einstellungen und Glaubenssätze wir haben, wie unsere Werte gelagert sind… und nachprüfen, ob diese für unsere jetzigen Ziele veränderbar sind oder noch gelten sollen. Mit gezielten Fragen wird so eine erhellende Introspektion möglich.
Als ausgebildete Trainerin der INLPTA (International NLP Trainers Association) verfüge ich über ein großes Angebot aus diesem Gebiet.
Ich nenne hier nur einige Beispiele, bitte fragen Sie mich.
Ich nenne hier nur einige Beispiele, bitte fragen Sie mich.
-
Arbeit mit der Timeline ( innerlich gefühlten Lebenslinie)
-
Konferenz mit der inneren Firma ( Gunther Schmidt)
-
Hypnosystemische Ansätze ( Milton Erickson)
-
Wahrnehmungspositionen ( Zwischenmenschliche Konflikte)
-
Lösungsorientierte Kurzzeit Therapie ( Steve de Shazer)